dazugehören dazu·gehören

dazugehören dazu·gehören
vi
to belong to it

Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • dazugehören — V. (Mittelstufe) Teil eines größeren Ganzen sein, zu etw. gehören Beispiel: Zum Handy gehören noch diese Kopfhörer dazu …   Extremes Deutsch

  • dazugehören — da|zu|ge|hö|ren [da ts̮u:gəhø:rən], gehörte dazu, dazugehört <itr.; hat: zu der betreffenden Sache, zu den betreffenden Personen gehören: alles, was dazugehört, fehlt mir noch; in ihrem Kreis weiß man erst nach einiger Zeit, ob man wirklich… …   Universal-Lexikon

  • Dazugehören — 1. Es gehören viel Mäuse dazu, wenn sie wollen eine Katze todtbeissen. 2. Es gehört viel dazu, ein Jahr lang ein Maul zu unterhalten. 3. Es gehört viel dazu, ein schönes Pferd und ein schönes Weib zu erhalten. 4. Et hört viel dertau, ehr dat alle …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dazugehören — da|zu|ge|hö|ren (zu jemandem oder etwas gehören); er wünscht sich[,] dazuzugehören; vgl. dazu …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Employer Branding — (dt. Arbeitgebermarkenbildung) ist eine unternehmensstrategische Maßnahme, bei der Konzepte aus dem Marketing – insbesondere der Markenbildung – angewandt werden, um ein Unternehmen insgesamt als attraktiven Arbeitgeber darzustellen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sache (Recht) — Der Begriff einer Sache wird in den Rechtsvorschriften unterschiedlicher Staaten abweichend definiert. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Sachen des bürgerlichen Rechts 1.1.1 Leichnam 1.1.2 Tiere …   Deutsch Wikipedia

  • Faslam — (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Er lässt sich bis zur Reformation zurückverfolgen, wo Fasnacht als papistischer Brauch verworfen wurde.[1] Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende… …   Deutsch Wikipedia

  • Angola — República de Angola (port.) Repubilika ya Ngola (Kimbundu, Umbundu und Kikongo) Republik Angola …   Deutsch Wikipedia

  • Indo-Arisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Indo-arische Sprachen — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Indoarier — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”